Latexhandschuhe
Der Klassiker - Der Latexhandschuh
Der klassische Latexhandschuh wird aus Naturlatex bzw. Latex (Kunstlatex) hergestellt. Der Rohstoff Latex wird als Milchsaft aus der Kautschukpflanze oder umgangssprachlich auch Gummibaum genannt, gewonnen. Während des 16. Jahrhunderts wurde es von Südamerika nach Europa gebracht. Die deutsche Übersetzung für Kautschuk aus der Sprache der Ureinwohner Perus bedeutet „blutendes Holz“ oder „Tränen des Baumes“.
Heute wird vom Gesamt-Latexbedarf allerdings nur noch ca. 40% aus Naturlatex, aus der Hevea-Kautschukpflanze und ca. 60% durch (Kunstlatex) Synthesekautschuk gedeckt. Latex Einweghandschuhe gibt es heute in verschiedenen Ausführungen. Gepudert und puderfrei. Und ebenfalls, wie Nitrilhandschuhe auch, in unterschiedlichen Farben. Der Latexhandschuh für den Einmalgebrauch ist daher auch so beliebt, weil er sehr gut an- und ausziehbar und daher angenehm zu tragen ist. Zusätzlich erweist er sich als äußerst robust.
Weitere Informationen zu Latexhandschuhen, aber auch zu Vinyl- und Nitrilhandschuhen finden Sie in unserem Blogbeitrag.