Grünspecht Bio-Augenkissen, GRAU-MINT, 1 Stück

EAN: 4260018191497
Entspannt durch kühlende Wirkung die Augenpartie und schenkt Wohlbefinden
Füllung: Leinsamen (kbA), Stoff: 100% Baumwolle (kbA)
Das Bio-Augenkissen von Grünspecht ist mit Leinsamen gefüllt und sorgt bei gereizten, geschwollenen Augen und auch bei Kopfspannungen für Linderung.

Lieferbar - in ca. 2-6 Werktagen


9,99 €
Inhalt: 1 Stück
  • GS151-V2
  • 4260018191497
Grünspecht Bio-Augenkissen Mit Leinsamenfüllung zur Entspannung müder... mehr

Grünspecht Bio-Augenkissen

Mit Leinsamenfüllung zur Entspannung müder Augen

Die Augen sind rund um die Uhr im Einsatz: trockene Luft, den Blick oft viel zu lange auf den Bildschirm gerichtet, Müdigkeit. Sollte es zu viel für die Augen werden, merkt man es durch ständiges Blinzeln, Tränen und Augenringe. Dies sind Anzeichen, den Augen eine Auszeit zu gönnen.

Beschreibung

Unsere Bio-Augenkissen beinhalten einen natürlichen Füllstoff – Leinsamen. Das Bio-Augenkissen ist lediglich zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Das Bio-Augenkissen ist besonders geeignet bei gereizten und geschwollenen Augen sowie bei Kopfspannungen. Verwenden Sie das Bio-Augenkissen zur Entspannung und Beruhigung müder und beanspruchter Augen, wie sie durch intensive Arbeit am Computer, langen Autofahrten oder durchtanzten Nächten entstehen können.

Anwendungsbereich

Legen Sie das Bio-Augenkissen für mindestens 15 Minuten in einem Kunststoffbeutel in den Kühlschrank. Nehmen Sie eine bequeme Position ein und legen sie das Kissen (ohne Kunststoffbeutel) auf Ihre Augen. Durch die glatte Oberfläche des Leinsamens schmiegt sich das Kissen optimal an die Gesichtsform an. Schon nach 5-10 Minuten sind die Augen erholt wie nach mehreren Stunden Schlaf. Die Leinsamenfüllung hat eine kühlende Wirkung und schenkt müden und gereizten Augen Erfrischung und Wohlbefinden.

Material & Pflege

Material:
Stoff: 100% Baumwolle (kontrolliert biologischer Anbau)
Füllung: Leinsamen (kontrolliert biologischer Anbau)

Pflegehinweise:

  • Bitte beachten Sie die Pflegesymbole am Produkt.
  • Bei leichten Verschmutzungen kann das Bio-Augenkissen mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Danach gut trocknen lassen!
  • Das Bio-Augenkissen darf nach der Nutzung nur trocken verpackt werden, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Das Produkt bitte trocken lagern und nicht waschen!
  • Jede langfristige Durchfeuchtung, wie sie evtl. bei bettlägerigen Personen durch Schweiß auftreten kann, ist zu vermeiden.
  • Auf eine dauerhafte Nutzung der Kissen sollte verzichtet werden.
  • Das Kissen ist regelmäßig zu lüften.
  • Das Aufschütteln des Produktes sollte nach Möglichkeit nicht in geschlossenen Räumen oder in Beisein von potentiellen Risikogruppen erfolgen.
  • Das Produkt kann im Hausmüll entsorgt werden.

Umweltinformation:

Fertigung: Bei unseren Bio-Augenkissen achten wir auf sorgfältig ausgewählte Baumwolle und Leinsamen aus kontrolliert biologischen Anbau. Sie werden schonend in Handarbeit in Werkstätten für Menschen mit Behinderung hergestellt.

Verwendung: Legen Sie das Bio-Augenkissen für min. 15 Minuten in einem Polybeutel in den Kühlschrank. Nehmen Sie eine bequeme Position ein und legen sie das Kissen (ohne Polybeutel) auf Ihre Augen. Schon nach 5-10 Minuten sind die Augen erholt wie nach mehreren Stunden Schlaf.

Haltbarkeit: Eine schützende Verpackung garantiert, dass das Bio-Augenkissen unbeschadet bei Ihnen zuhause ankommt. Wir empfehlen, dass Bio- Augenkissen bei normalem Gebrauch nach einer maximalen Nutzungsdauer von 4 Jahren durch ein neues Bio- Augenkissen zu ersetzen.

Entsorgung: Das Bio-Augenkissen kann im Restmüll entsorgt und ohne Probleme thermisch verwertet werden. Wir empfehlen, den Polybeutel im Gelben Sack und den Papiereinleger im Papiermüll zu entsorgen.


Sicherheitshinweise

  • Das Kissen darf nicht in der Mikrowelle oder Backofen erwärmt werden (Entflammungsgefahr)!
  • Das Kissen darf nicht befeuchtet oder gewaschen werden, da es zur Schimmelbildung kommen kann.
  • Kontrollieren Sie das Produkt vor jedem Gebrauch. Werfen Sie es bei ersten Anzeichen von Beschädigungen sofort weg.
  • Baumwolle und Leinsamen sind Naturprodukte. Bei feuchter Lagerung kann es zu einem Wachstum von Bakterien/Schimmelpilzen kommen. Diese können für ältere Menschen, Kleinkinder und immungeschwächte Personen ein gesundheitliches Risiko darstellen.
  • Wenden Sie das Produkt beim Auftreten von Allergien/Atemwegserkrankungen mit unerklärlicher Ursache nicht mehr an.
  • Entsorgen die das Produkt, wenn es muffig/modrig riecht oder dunkle Feuchtflecken aufweist.
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Grünspecht Bio-Augenkissen, GRAU-MINT, 1 Stück"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen