
Doppelherz Lutschtabletten gegen Halsschmerzen, 24 Stück
Honig- und Zitronengeschmack
gegen Halsschmerzen + Entzündungen im Rachen
Artikel ist lagernd
- Artikel-Nr.: DOP30800
- EAN: 4009932003086
Doppelherz gegen Halsschmerzen
mit Honig- und Zitronengeschmack Lutschtabletten
Arzneimittel
24 Lutschtabletten
- Gegen Halsschmerzen + Entzündungen im Rachen
- Lutschtabletten mit Honig- und Zitronengeschmack
- Zuckerfrei + für Vegetarier geeignet
Produktinformation
Zur Linderung der Symptome einer Halsentzündung
Wer kennt das nicht? Unangenehme Halsschmerzen, die oftmals lästige Begleiterscheinung von Infekten der oberen Atemwege sind. Meist werden sie durch Viren und Bakterien ausgelöst, die zu entzündlichen Prozessen im Hals- und Rachenraum führen können.
Gerötete und geschwollene Schleimhäute in Rachen und Hals sind bei Erkältungen zwar meist harmlos, können aber sehr quälend sein. Die Lutschtabletten Doppelherz gegen Halsschmerzen lindern diese typischen Symptome und bekämpfen Erreger im Rachenraum.
Doppelherz gegen Halsschmerzen mit Honig- und Zitronengeschmack
- zur Linderung der Symptome einer Halsentzündung
- ist zuckerfrei
- ist für Vegetarier geeignet
Die Lutschtabletten Doppelherz gegen Halsschmerzen mit Honig- und Zitronengeschmack lindern Halsschmerzen und Entzündungen im Rachen durch die antiseptischen Wirkstoffe Amylmetacresol und 2,4-Dichlorbenzylakohol.
Durch das Lutschen der Lutschtabletten können diese Wirkstoffe im Bereich der Beschwerden ihre wohltuende Wirkung entfalten und der schmerzende Bereich wird befeuchtet und beruhigt. Dies trägt zur Linderung der Entzündung und Beschwerden im Mund und Rachen bei.
Pro Lutschtablette sind 0,60 mg Amylmetacresol sowie 1,20 mg 2,4-Dichlorbenzylakohol enthalten.
Die Lutschtabletten Doppelherz gegen Halsschmerzen mit Honig- und Zitronengeschmack sind zuckerfrei und enthalten die Zuckeraustauschstoffe Maltitol und Isomalt. Minzöl, Zitronen- und Honigaroma sorgen für einen frischen und leckeren Geschmack.
Halsschmerzen bei Erkältungen
Halsschmerzen werden aus medizinischer Sicht nicht als eigenständige Krankheit bezeichnet, sondern als Symptom für eine andere Ursache.
Tatsächlich sind ein kratzender, brennender Hals oder Schluckbeschwerden oftmals Symptome von Atemwegsinfekten mit Halsentzündungen, wie zum Beispiel bei Erkältungen bzw. grippalen Infekten.
Meist haben wir in der kalten und nassen Jahreszeit mit Halsschmerzen zu kämpfen. Seltenes Lüften von geschlossenen Räumen und trockene Heizungsluft setzt unseren Schleimhäuten in Nase und Rachen zu und lassen sie trocken werden.
Tatsächlich sind unsere Schleimhäute ein wichtiger Teil der Immunabwehr und bilden einen ersten Schutzwall gegen Erreger.
Trockene Schleimhäute können sich nicht mehr so effektiv gegen eindringende Erreger zur Wehr setzen - Erkältungsviren wie Rhino-, oder Adenoviren haben dann leichtes Spiel und können sich besser festsetzen und vermehren.
Antiseptisch wirkende Arzneimittel wie u.a. Doppelherz gegen Halsschmerzen verringern wohltuend im Mund, Hals und Rachen erkältungsbedingte Halsschmerzen und lindern die Beschwerden.
Wann zum Arzt?
Atemwegsinfekte zählen sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen zu den häufigsten Ursachen von Halsschmerzen. Im Allgemeinen ist eine Halsentzündung eher eine leichte Erkrankung, die nicht länger als eine Woche dauert.
Wenden Sie sich bitte an einen Arzt, falls die Symptome länger als 3 Tage anhalten, sich verschlechtern oder andere Symptome auftreten wie zum Beispiel hohes Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen und Hautausschlag, da es sich dann um eine bakterielle Infektion (Angina, Mandelentzündung) handeln kann, die anders behandelt werden muss.
Arzneimittel Pflichttext
Doppelherz gegen Halsschmerzen mit Honig- und Zitronengeschmack Lutschtabletten. Für Erwachsene und Kinder über 6 Jahren. Wirkstoffe: Amylmetacresol und 2,4-Dichlorbenzylalkohol. Anwendungsgebiet: Linderung der Symptome einer Halsentzündung. Warnhinweise: Enthält Minzöl, Gelborange S, Isomalt, Maltitol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand 01/2019.
Zusammensetzung
Jede Doppelherz gegen Halsschmerzen mit Honig- und Zitronengeschmack Lutschtablette enthält:
Die Wirkstoffe sind:
0,60 mg Amylmetacresol
1,2 mg 2,4-Dichlorbenzylalkohol
Die sonstigen Bestandteile sind:
Minzöl (Ph.Eur.), Chinolingelb, Saccharin-Natrium (Ph.Eur.), Weinsäure (Ph.Eur.), Gelborange S (E110), Zitronen-Aroma, Honig-Aroma, Isomalt (E953), Maltitol (E965).
Anwendung
Dosierung:
Erwachsene dürfen bei Bedarf 1 Lutschtablette alle 2 oder 3 Stunden bis zu maximal 8 Lutschtabletten täglich anwenden. Kinder über 6 Jahre dürfen täglich maximal bis zu 4 Lutschtabletten mit einem Abstand von mindestens 2 Stunden anwenden.
Die Lutschtabletten sollten langsam im Mund zergehen und dürfen nicht geschluckt, gekaut oder zerbissen werden.
Arzneimittel Pflichttext
Doppelherz gegen Halsschmerzen mit Honig- und Zitronengeschmack Lutschtabletten. Für Erwachsene und Kinder über 6 Jahren. Wirkstoffe: Amylmetacresol und 2,4-Dichlorbenzylalkohol. Anwendungsgebiet: Linderung der Symptome einer Halsentzündung. Warnhinweise: Enthält Minzöl, Gelborange S, Isomalt, Maltitol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand 01/2019.