Dr. Schumacher ASEPTOMAN® PARFÜMFREI 500 ml - Händedesinfektion
Alkoholisches Händedesinfektionsmittel zum Einreiben in die Haut
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel ist lagernd
- Artikel-Nr.: SCU00403OP005


Dr. Schumacher ASEPTOMAN® PARFÜMFREI
Alkoholisches Händedesinfektionsmittel
- Bakterizid, levurozid, tuberkulozid
- Begrenzt viruzid inkl. Influenza-/Grippeviren
- Besonders hautverträglich, mit Rückfetter
Alkoholisches Händedesinfektionsmittel zum Einreiben in die Haut. ASEPTOMAN PARFÜMFREI ist besonders hautverträglich. Es ist parfümfrei und frei von kumulierenden Langzeitwirkstoffen, die sich auf der Haut anreichern und so zu Hautreizungen führen können. Darüber hinaus enthält ASEPTOMAN PARFÜMFREI hochwertige rückfettende Inhaltstoffe, die eine Austrocknung der Haut verhindern.
100 g Lösunng enthalten: 63,14 g 2-Propanol.
--------------------------------------------------------------------
Pflichttextangabe nach § 4 Heilmittelwerbegesetz (HWG)
Wirkstoff: 2-Propanol.
Alkoholisches Händedesinfektionsmittel. Lösung zur Anwendung auf der Haut. Enthält rückfettende Substanzen.
Zul.-Nr.: 45431.00.00
Zusammensetzung:
100 g Lösung enthalten: Wirkstoff: 2-Propanol 63,14 g. Sonstige Bestandteile: Butan-1,3-diol, Lanolin-poly(oxyethylen)-75, gereinigtes Wasser. Enthält Wollwachs.
Anwendungsgebiete:
Hygienische und chirurgische Händedesinfektion. Bakterizid inkl. TbB (Mycobacterium tuberculosis), levurozid, begrenzt viruzid. Ergebnisse aus In-Vitro-Versuchen gegen BVDV und Vakziniavirus lassen nach aktuellem Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu, z. B. HBV/HIV, HCV.
Gegenanzeigen:
Nicht auf der Schleimhaut oder im Augenbereich anwenden. Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:
Keine bekannt.
Nebenwirkungen:
Alkoholische Händedesinfektionsmittel und Wollwachs können zu lokalen Unverträglichkeitsreaktionen führen. Auftretende Nebenwirkungen bitte dem Arzt oder Apotheker mitteilen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht hier angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn (www.bfarm.de) anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung:
Alkoholhaltig, entzündlich. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Flammpunkt: 22 °C. Auch nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind unverzüglich Maßnahmen gegen Brand und Explosion zu treffen. Geeignete Maßnahmen sind z. B. das Aufnehmen der verschütteten Flüssigkeit und Verdünnen mit Wasser, das Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen.
Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Symptome bei Verschlucken größerer Mengen: Euphorie, Enthemmung, Koordinationsstörungen, gerötetes Gesicht, typischer Geruch der Atemluft, in schweren Fällen Koma.
Maßnahmen:
Magenspülung, notfalls künstliche Beatmung; sonst symptomatisch. Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) auslösen. Eine Anwendung bei Säuglingen darf nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Elektrische Geräte erst nach Auftrocknung benutzen.
Verfalldatum:
ASEPTOMAN PARFÜMFREI ist 3 Jahre haltbar. Das Verfalldatum ist auf dem Behältnis angegeben. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum.
Stand der Information: 07/2015
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
|
||||
Signalwort |
Achtung! Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. |
||||
H-Sätze |
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. |
||||
P-Sätze |
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P233: Behälter dicht verschlossen halten. P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P501: Inhalt / Behälter … zuführen. (Die vom Gesetzgeber offen gelassene Einfügung ist vom Inverkehrbringer zu ergänzen) |
EAN:
o.kumul.Langzeitwirkstoffe, sehr Hautverträglich
2-lagig
extra griffig, Chemikalienschutz EN 374, unsteril
EAN: 4260241960884
EAN: 4022495250827
EAN: 4031678065196
PZN 06968725
EAN: 4260314395865
EAN: 4260241960884
EAN: 4031678069958
EAN: 7612449145001
PZN: 07314546
steril EO, Zylinder aus Polypropylen (transparent), Medizinprodukt Klasse 2a
2-lagig
EAN:
o.kumul.Langzeitwirkstoffe, sehr Hautverträglich
alkoholbeständigen Flächen, Dual-Use, VAH-gelistet
EAN:
bakterizid, levurozid, tuberkulozid, begrenzt viruzid PLUS
EAN: 4260503143529
desinfektion von Oberflächen.
extra griffig, Chemikalienschutz EN 374, unsteril
EAN: 5060264114672
Klassifikation: EN 374, EN 455 T 1-4, CE, Latexfrei
Lebensmittelecht, AQL: 2,5, Länge: 240 mm
EAN: 4260503140658
EN 374, Lebensmittelecht, AQ: 2,5, CE2777
EAN: 4260503140634
EN 374, Lebensmittelecht, AQ: 2,5, CE2777
EAN: 4016369210024
Hygienische Händedesinfektion, Euroflasche
EAN: 4031678069972
EAN: 4260241960877
Kittelflasche
EAN: 4031678069934
EAN: 4260241966831
EAN: 4031678026562
PZN 01373192
EAN: 4260314399573
EAN: 4031678014149
PZN 00182678
EAN: 4031678062911
PZN 07259818
EAN: 4260314396862
EAN: 4022495250827
EAN: 4031678040018
PZN 163699
EAN: 4031678034772
PZN 04818401
EAN: 4260314396893
EAN: 4260314396701
EAN: 4009932007411
Magnesium als Beitrag für die normale Muskelfunktion
EAN: 4009932009644
Nahrungsergänzungsmittel
Klassifikation: EN 374, EN 455 T 1-4, CE, Latexfrei
Schutz vor Viren, Pilzen, Bakterien, lebensmittelecht
Einmalhandschuh
EAN: 0046382162042
im Alter zwischen 5 und 12 Jahren, <94% Filterleistung
EAN: 4260722410167
Langzeit-Desinfektion (Desinfektionskette)
unsteril, AQL 1,5