Unigloves WET WIPES PLUS, 80 Tücher / Flowpack
Gebrauchsfertige, alkoholische Desinfektionstücher zur Schnell-
desinfektion von Oberflächen.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel ist lagernd
- Artikel-Nr.: UNI97-2022



Unigloves Wet Wipes Plus, 80 Tücher
Eigenschaften
Gebrauchsfertige und stark alkoholreduzierte Schnelldesinfektion mit sehr guter Materialverträglichkeit
ohne den umstrittenen und zur cancerogen -Umstufung vorgesehenen Inhaltsstoff "Ethanol"
breites antimikrobiologisches Wirkungsspektrum für höchste Anforderungen mit innovtiven Booster-Additiven
ohne quartäre Ammoniumsalze, nahezu rückstandsfrei !
Zulassung als Biozid-Produkt und Medizinprodukt in der EU (dual use)
fusselfreie Vliesmaterialien
diverse praktische Tuchgrößen mit hoher Reichweite (sehr gutes Wiederabgabevermögen der Vliese)
Anwendungsbereiche
Gemäß MPG: Gebrauchsfertige, alkoholische Feuchttücher zur
prophylaktischen Oberflächendesinfektion von
alkoholbeständigen, nichtinvasiven Medizinprodukten.
Gemäß Biozid-Verordnung: Gebrauchsfertige, alkoholische
Feuchttücher zur Desinfektion von alkoholbeständigen, kleinen
Flächen.
Hinweise zur Anwendung
Das Stick- & Liftetikett vom Refill-Beutel abziehen und auf den
Entnahmeeimer bzw. Dose kleben. Das Öffnungs- und
Haltbarkeitsdatum muss auf dem dafür vorgesehenen Feld
dokumentiert werden. Beutel oben öffnen und in den
Entnahmeeimer stellen. Das erste Tuch der Vliesrolle anziehen und
durch den Stern im Deckelverschluss fädeln. Den Deckel fest auf den
Behälter drücken und dicht verschließen (entfällt bei Flowpack-
System) Die zu desinfizierenden Flächen sorgfältig abwischen,
vollflächig benetzen und einwirken lassen. Behälter immer nach
Gebrauch dicht verschließen. Die Tücher sind nach dem Öffnen für
28 Tage verwendbar. Nur zur Anwendung auf verträglichen
Materialien. Vor großflächigen Anwendungen auf empfindlichen
Materialien wie Speziallacke oder Kunstleder erst an einer kleinen,
verdeckten Stelle auf Materialverträglichkeit testen. Ein
umfangreicher Materialverträglichkeits-Untersuchungsbericht kann
gerne auf Wunsch zugesendet werden.
Die Aufbereitung von Entnahmeeimer oder Dose ist gemäß
Aufbereitungshinweisen mit einem geeigneten Desinfektionstuch
durchzuführen.
Einwirkzeiten
Bezogen auf die Tränkflüssigkeit:
Bakterien (EN 13727, EN 1276, EN 13697) (hohe Belastung):
Konz. 1 min.
Candida albicans (EN 13624, EN 1650, EN 13697) (hohe Belastung):
Konz. 1 min.
TbB (Tuberkulose)-Erreger (M. terrae) und Mykobakterien (M. avium) nach EN 14348 (hohe Belastung):
Konz. 1 min.
Behüllte Viren (z.B. HBV, HIV, HCV) gemäß EN 14476 und EN 16777 (hohe Belastung):
Konz. 1 min.
Noro-Viren:
Konz. 1 min. (EN 14476, clean)
Konz. 2 min. (EN 16777, clean)
Adeno-Viren:
Konz. 1 min. (EN 14476, EN 16777, clean)
Polyoma SV 40 (RKI/DVV mit Belastung):
Konz. 1min.
Begrenzt viruzid PLUS (Noro-, Adeno- und Rota-Viren nach EN 14476 und EN 16777):
Konz. 1 min. (clean)
Einwirkzeiten für die getränkten Tücher:
NR / JUMBO
Bakterien und Candida albicans nach EN 16615 unter hoher Belastung:
Konz. 5 min.
BIG FLOW und BIG FLOW ECO
Bakterien und Candida albicans nach EN 16615 unter hoher Belastung:
Konz. 1 min.
BIG PREMIUM
Bakterien und Candida albicans nach EN 16615 unter hoher Belastung:
Konz. 1 min.
Standard Tuchausführungen:
NR und JUMBO (12 x 20cm bzw. 24x20g, 24g PP/VIS-Mischgewebe mit
100 bzw. 200 Blatt)
Auch für kleine, verwinkelte Flächen
BIG FLOW und BIG FLOW ECO (Flowpack mit Depotdeckel)
(20 x 30 oder 25 x 25 cm mit 80 Blatt , ECO: 20 x 20 cm mit 100 Blatt, PET-Material):
Einfache Handhabung im Flowpack, Tuchspender-System ohne Aufbereitung
BIG SELECT, BIG MEDI, BIG SOFT und BIG MAX (50 g,diverse Vliesmaterialien und Blattanzahl 70 bis 240)
Praktische, unterschiedliche Tuchformate und Blattanzahl für Spendereimerssytem
oder für System SPENDA (eimerloses System) mit hohe Reichweite und optimierter Einhandbedienung
BIG PREMIUM (60g PREMIUM Vlies, Cellulose gecoatet, 75 und 150 Blatt)
Hochwertiges, fusselfreies PREMIUM-Vlies für maximale Reichweite und Bedienerkomfort
Zusammensetzung
In 100g Tränkflüssigkeit sind enthalten:
20,0g 1-Propanol; 5,0g 2-Propanol
Physikalische Daten
Dichte: 0,95g/cm3
Lieferformen
• Nachfüllbeutel
• Nachfüllbeutel im Spendereimer
mit Feuchtigkeitsdepot
Sicherheitshinweise
H 228 Entzündbarer Feststoff.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.
Nicht rauchen. Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
BEI KONTAKT MIT DENAUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach
Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche
Hilfe hinzuziehen.
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen
Vorschriften.
Sicherheitshinweise für alkoholische Desinfektionsmittel:
Flammpunkt nach DIN 51755: ca. 29°C. Ausbringung max. 50ml pro m2. Die ausgebrachte Gesamtmenge
pro Raum darf nicht mehr als 100ml je m2 Raumgrundfläche betragen. Behälter dicht geschlossen halten.
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
|
||||||
Signalwort |
Gefahr! |
||||||
H-Sätze |
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H302+H332: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |
||||||
P-Sätze |
P260: Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen. P264: Nach Gebrauch … gründlich waschen. (Die vom Gesetzgeber offen gelassene Einfügung ist vom Inverkehrbringer zu ergänzen) P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P321: Besondere Behandlung (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett). (Die vom Gesetzgeber offen gelassene Einfügung ist vom Inverkehrbringer zu ergänzen) P330: Mund ausspülen. P391: Verschüttete Mengen aufnehmen. P301+P330+P331: Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353: Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P304+P340: Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P501: Inhalt / Behälter … zuführen. (Die vom Gesetzgeber offen gelassene Einfügung ist vom Inverkehrbringer zu ergänzen) |
Medizinprodukt Klasse I
ungebleicht
EAN: 4031678061914
PZN 02416199
extra griffig, Chemikalienschutz EN 374, unsteril
latex- und glasfaserfrei
latex- und glasfaserfrei
EAN: 4030651048034
Hautverträglichkeit dermatologisch getestet
EAN: 4030651047471
Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
EAN: 0745178915212
PZN 17944372
EAN: 4009932004533
Depot-Tablette mit zeitversetzter Freigabe
EAN: 42604226333736
latex- und glasfaserfrei
EAN: 5900516691219
PZN: 03427182
EAN: 4049500248259
PZN: 02842223
EAN: 4260018196386
Hoher Lanolingehalt, praktische Spenderbox
EAN: 4005058129129
EAN: 4022495250827
EAN: 4016208352816
Handreiniger, starke Waschkraft und sehr gute Hautverträglichkeit
EAN: 4250801601647
PZN: 011539914
EAN: 7312550061930
mit weitem Gesichtsfeld, auch für Brillenträger geeignet
EAN: 4022495001115
PZN: 02050806
EAN: 4005058601564
EN 14683, 4 Hautreinigungstücher, 14 Wundpflaster
EAN: 4009932135794
Mit Himbeergeschmack
mikrogeraute Handflächen, puderfrei, Rollrand, unsteril
EAN: 4260018192180
Angenehm weich und kühlend
EAN: 5900516695514
PZN: 11532697
EAN: 4063528008718
Dermatologisch getestet
EAN: 5900516693107
PZN: 09108621
EAN: 5900516651442
PZN: 15815280
EAN: 5900516651398
PZN: 15743178
EAN: 5900516652753
Haferstroh, Minze, Weide, Schöllkraut und Beifuß
EAN: 5900516693954
PZN: 11509988
EAN: 5900516691189
PZN: 01405526
EAN: 5900516691172
PZN: 01405532
PZN: 05565563
EAN: 9002023003892
Wäschedesinfektion ab 60° C.
EAN: 4002427014475